Wie Allergien und Hautbarriere zusammenhängen.
Die Haut ist ein wichtiger Teil des Immunsystems. Wenn sie ihrer Aufgabe als Schutzmauer gegen Umwelteinflüsse nicht gerecht wird, kann dies der Startpunkt für eine Allergiker:innen-Laufbahn sein. So ist beispielsweise bei vielen Neurodermitiker:innen die Hautbarriere nachweislich geschwächt.
Studien belegen: Je mehr die Schutzfunktion der Haut schon im Säuglingsalter gestört ist, desto größer ist das Risiko, später Heuschnupfen und Asthma zu entwickeln. Dieser Zusammenhang zwischen Haut und atopischen Erkrankungen ist mittlerweile ein wichtiger Ansatzpunkt in der Allergieprävention. Deshalb untersuchen Forscher:innen intensiv, was die Hautbarriere schwächt und wie sie gestärkt werden kann.
Stärke deine Hautbarriere.
Eine regelmäßige Basispflege atopischer Haut mit medizinischen Pflegeprodukten reduziert das Risiko von Neurodermitis-Schüben und unterstützt ganz generell die Haut als Schutzschild gegen Allergene. Weitere Tipps, wie du atopischer Haut hilfst, findest du auf unserem Portal TypischNeurodermitis.