Baby auf Bett

Die Rolle der
Haut bei Allergien.

Artikel | Lesezeit 1 Min.

Wie Allergien und Hautbarriere zusammenhängen.

Die Veranlagung zu Allergien lässt sich nicht beeinflussen. Ob und wie stark sich die allergische Veranlagung in Symptomen äußert, jedoch schon. Weltweit wird derzeit erforscht, welche Umweltreize oder Faktoren eine atopische Erkrankung zum Ausbruch bringen. Eine wichtige Erkenntnis: Der Zustand der Hautbarriere spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des „atopischen Marsches“.

Wie Allergien und Hautbarriere zusammenhängen.

Die Haut ist ein wichtiger Teil des Immunsystems. Wenn sie ihrer Aufgabe als Schutzmauer gegen Umwelteinflüsse nicht gerecht wird, kann dies der Startpunkt für eine Allergiker:innen-Laufbahn sein. So ist beispielsweise bei vielen Neurodermitiker:innen die Hautbarriere nachweislich geschwächt.

Studien belegen: Je mehr die Schutzfunktion der Haut schon im Säuglingsalter gestört ist, desto größer ist das Risiko, später Heuschnupfen und Asthma zu entwickeln. Dieser Zusammenhang zwischen Haut und atopischen Erkrankungen ist mittlerweile ein wichtiger Ansatzpunkt in der Allergieprävention. Deshalb untersuchen Forscher:innen intensiv, was die Hautbarriere schwächt und wie sie gestärkt werden kann.

Stärke deine Hautbarriere.

Eine regelmäßige Basispflege atopischer Haut mit medizinischen Pflegeprodukten reduziert das Risiko von Neurodermitis-Schüben und unterstützt ganz generell die Haut als Schutzschild gegen Allergene. Weitere Tipps, wie du atopischer Haut hilfst, findest du auf unserem Portal TypischNeurodermitis.


Mehr Artikel

Interessant für dich.

Frau mit Taschentuch im hohen Gras.

Eine, zwei, drei Allergien: Der atopische Marsch.

Viele Allergiker:innen leiden unter mehreren atopischen Erkrankungen. Wie du den sogenannten atopischen Marsch aufhalten kannst.

Mann wäscht sich das Gesicht.

Wie du eine Allergiker:innen-Laufbahn verhinderst.

Wie lässt sich das Risiko verringern, dass aus einer Allergie plötzlich zwei oder mehr werden? Die wichtigsten Ratschläge, um den „atopischen Marsch“ zu bremsen.

Baby auf Bett

Die Rolle der Haut bei Allergien.

Weltweit wird derzeit erforscht, welche Faktoren eine atopische Erkrankung auslösen. Der Zustand der Haut spielt dabei eine entscheidende Rolle.


Unsere Services

Das hilft dir weiter!

„Tschüss Allergie“

Unsere Broschüre zeigt dir, wie du Allergiesymptome langfristig linderst.

Mehr Wissen

Die volle Dosis Allergiker:innen-Knowhow.

Atopie ist die Veranlagung zu allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma oder Neurodermitis. Wie du trotz Allergien gut leben kannst, erfährst du auf unseren weiteren Seiten. Mit vielen Tipps, Patient:innen-Storys und geballtem Expert:innen-Wissen.

Newsletter

News für dich.

Bleib auf dem Laufenden in Sachen Hautgesundheit und Allergie. Melde dich dazu einfach für den Newsletter von LETI an.

Jetzt abonnieren