Kind füttert Schaf auf einer Wiese.

Sei nicht zu
sauber!

Artikel | Lesezeit 1 Min.

Entspannte Hygiene kann Allergien vermeiden.

Liebe Putzteufel:innen, unvollkommen zu sein ist vollkommen okay! Das gilt vor allem für Haushalte mit Babys oder Kleinkindern. Denn übertriebene Hygiene- oder gar Desinfektionsmaßnahmen können bei den Kleinen atopische Erkrankungen wie Neurodermitis oder allergisches Asthma auslösen.

Klingt komisch?

Ist aber so: Keime und viele andere natürliche Substanzen wie Pollen oder Milben sind wichtig für dein Baby. Sein Abwehrsystem braucht sie, um zwischen Gut und Böse unterscheiden zu lernen. In einer fast keimfreien Umgebung „langweilt“ sich das Immunsystem und beginnt auf harmlose Stoffe wie Pollen zu reagieren: Die Allergie entsteht.

Stallstaub macht das Immunsystem fit.

Stadtkinder haben häufiger Allergien als Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen. Forscher:innen nennen das die „Bauernhof-Hypothese“: Stallstaub macht das Immunsystem fit – schon während der Schwangerschaft. Ein Argument mehr für Ferien auf dem Bauernhof mit den Kleinen …


Mehr Artikel

Interessant für dich.

Frau mit Taschentuch im hohen Gras.

Eine, zwei, drei Allergien: Der atopische Marsch.

Viele Allergiker:innen leiden unter mehreren atopischen Erkrankungen. Wie du den sogenannten atopischen Marsch aufhalten kannst.

Mann wäscht sich das Gesicht.

Wie du eine Allergiker:innen-Laufbahn verhinderst.

Wie lässt sich das Risiko verringern, dass aus einer Allergie plötzlich zwei oder mehr werden? Die wichtigsten Ratschläge, um den „atopischen Marsch“ zu bremsen.

Baby auf Bett

Die Rolle der Haut bei Allergien.

Weltweit wird derzeit erforscht, welche Faktoren eine atopische Erkrankung auslösen. Der Zustand der Haut spielt dabei eine entscheidende Rolle.


Unsere Services

Das hilft dir weiter!

„Tschüss Allergie“

Unsere Broschüre zeigt dir, wie du Allergiesymptome langfristig linderst.

Mehr Wissen

Die volle Dosis Allergiker:innen-Knowhow.

Atopie ist die Veranlagung zu allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma oder Neurodermitis. Wie du trotz Allergien gut leben kannst, erfährst du auf unseren weiteren Seiten. Mit vielen Tipps, Patient:innen-Storys und geballtem Expert:innen-Wissen.

Newsletter

News für dich.

Bleib auf dem Laufenden in Sachen Hautgesundheit und Allergie. Melde dich dazu einfach für den Newsletter von LETI an.

Jetzt abonnieren