Sie verlassen jetzt unsere Webseite
Dieser Link führt Sie zu einer Website eines anderen Anbieters, für die wir nicht verantwortlich sind.
Möchten Sie fortfahren?
Diese Website funktioniert am besten, wenn JavaScript aktiviert ist.
Juckreiz ist eine echte Folter! Doch statt kratzen und reiben heißt es: ruhig bleiben und richtig reagieren. Wie, erfährst du hier.
Viele Allergiker:innen leiden unter mehreren atopischen Erkrankungen. Wie du den sogenannten atopischen Marsch aufhalten kannst.
Wie lässt sich das Risiko verringern, dass aus einer Allergie plötzlich zwei oder mehr werden? Die wichtigsten Ratschläge, um den „atopischen Marsch“ zu bremsen.
Weltweit wird derzeit erforscht, welche Faktoren eine atopische Erkrankung auslösen. Der Zustand der Haut spielt dabei eine entscheidende Rolle.
So etwas wie eine „angeborene Allergie“ gibt es zwar nicht, dennoch liegen Heuschnupfen & Co oft in der Familie. Je früher du handelst, desto besser!
Liebe Putzteufel:innen, unvollkommen zu sein ist vollkommen okay! Denn etwas weniger Hygiene kann durchaus helfen, Allergien zu vermeiden.
Tränende Augen, tropfende Nase, juckendes „Alles“: Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du vermutlich Atopiker:in. Lass das besser früher als später prüfen.
Rund 20.000 allergieauslösende Stoffe gibt es. Zum Glück reagierst du nicht auf alle! Die üblichen Verdächtigen und was du gegen sie tun kannst.
Als Allergiker:in solltest du mit einigen Zimmerpflanzen vorsichtig sein. Trotzdem musst du auf eine grüne Oase in den eigenen vier Wänden nicht verzichten.
Muss das Haustier weg bei einer Allergie? Und welches eignet sich besonders für Allergiker:innen? Es gibt keine pauschalen Antworten. Aber ein paar hilfreiche Tipps!
Zögere nicht, bei Verdacht auf Allergien eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen. Der Ärzteverband Deutscher Allergologen e.V. (AeDA) hilft dir auf seiner Webseite, einen Spezialisten in deiner Nähe zu finden.
Checke mit dem Allergie-Test, ob ein Besuch bei einer Allergologin oder einem Allergologen Sinn macht.
Die volle Dosis Allergiker:innen-Knowhow.
Atopie ist die Veranlagung zu allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma oder Neurodermitis. Wie du trotz Allergien gut leben kannst, erfährst du auf unseren weiteren Seiten. Mit vielen Tipps, Patient:innen-Storys und geballtem Expert:innen-Wissen.
Newsletter
News für dich.
Bleib auf dem Laufenden in Sachen Hautgesundheit und Allergie. Melde dich dazu einfach für den Newsletter von LETI an.