Laura sitzt auf einer Decke am Wasser.

Laura, 25

„Ein Mund-Nasen-Schutz hilft mir sehr gegen Heuschnupfen.“

Artikel | Lesezeit 3 Min.

Wie ist deine „Allergie-Karriere“ bisher verlaufen?

Ich hatte schon als Neugeborene Neurodermitis im Gesicht, in den Arm- und Kniebeugen. Meine Mutter hat das hauptsächlich mit Fettcremes behandelt und Zitrusfrüchte bei meiner Ernährung weggelassen. Während es bei anderen Kindern Limonade zu trinken gab, hatten wir nur Wasser. Die Beschwerden sind zwar nach dem dritten Lebensjahr abgeklungen, aber meine Haut ist sehr trocken und sensibel geblieben. Wenn ich zum Beispiel im Winter bei Kälte rausgehe, bekomme ich danach sehr starken Juckreiz an den Beinen. Den muss ich aushalten, denn wenn ich kratze, wird es noch schlimmer und ganz dick, rot und heiß.

Während der Pubertät kamen dann viele verschiedene Pollen- und Lebensmittel-Allergien dazu: Ich bin gegen Bäume und Gräser, Früh- und Spätblüher allergisch und kann viele Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Pflaumen etc. nicht essen. Ja, und schließlich habe ich seit etwa drei Jahren auch diese asthmatische Kurzatmigkeit – beim Sport merke ich das deutlich, mittlerweile aber auch immer häufiger im Alltag.

Was machst du gegen deine Beschwerden und wie stark belasten sie dich?

Der Heuschnupfen ist von Jahr zu Jahr und Tag zu Tag unterschiedlich: Manchmal spüre ich wenig. Manchmal juckt das ganze Gesicht, ich bin schlapp und dauernd am Niesen und Naseputzen. Das schränkt mich in meiner Arbeit und Freizeit schon sehr ein. Ich kann nicht die übliche Leistung bringen und mir graut, wenn ich nach draußen muss. Gegen die Pollenallergie habe ich anfangs Antiallergika ausprobiert. Teilweise bis zu vier am Tag – keine Wirkung. Dann habe ich über fünf Jahre eine Hyposensibilisierung gemacht. Da ich gegen so vieles allergisch bin, konnte man mit der Behandlung nicht alle Allergene abdecken. Gegen mein Asthma habe ich immer ein Asthmaspray in der Tasche. Das brauche ich öfter im Alltag. Wenn ich es mal vergesse, wird mir schon ein bisschen anders. Deshalb checke ich an der Haustür, ob ich mein Asthmaspray immer dabei habe, genau so wie Handy, Schlüssel und Geld.

Portrait einer Frau

Hast du Alltagstricks entdeckt, die du als Geheimtipp weitergeben kannst?

Ja, in jüngster Zeit habe ich festgestellt, dass die Mund-Nasen-Schutz-Masken auch gut gegen Heuschnupfen helfen. Wenn ich im Park spaziere und die ersten Allergieanzeichen bemerke, setze ich die Maske auf und es wird besser. Ansonsten hilft es, wenn ich mir das Gesicht zwischendurch wasche. Beim Obst probiere ich immer mal Tricks aus, zum Beispiel den Apfel eine Minute in die Mikrowelle zu legen – das hat mal funktioniert, mal nicht. An Erdbeeren habe ich mich immer wieder rangetastet, die vertrage ich mittlerweile besser. Ansonsten bin ich vorsichtig mit Lebensmitteln, auf die ich reagiere. Weil ich Angst habe, dass mir die Luftröhre anschwillt.

Laura liest ein Buch auf dem Sofa.

Mehr Erfahrungen

Weitere Stories

Interview
Sohn mit Mutter stehen auf einer Wiese.

Samuel, 14, Barbara, 52

Irina hat verschiedene Kontaktallergien und eine Neurodermitis. Sie schwört auf die tägliche Basispflege und setzt seit Kurzem auf eine Hyposensibilisierung.

Interview
Frau lehnt sich auf Fahrradlenker und schaut in die Kamera.

Irina, 29

Irina hat verschiedene Kontaktallergien und eine Neurodermitis. Sie schwört auf die tägliche Basispflege und setzt seit Kurzem auf eine Hyposensibilisierung.

Video
Portrait von Jonas

Juri, 9

„Die Hypo war die beste Entscheidung.“


Unsere Services

Das hilft dir weiter!

„Tschüss Allergie“

Unsere Broschüre zeigt dir, wie du Allergiesymptome langfristig linderst.

Mehr Wissen

Die volle Dosis Allergiker:innen-Knowhow.

Atopie ist die Veranlagung zu allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma oder Neurodermitis. Wie du trotz Allergien gut leben kannst, erfährst du auf unseren weiteren Seiten. Mit vielen Tipps, Patient:innen-Storys und geballtem Expert:innen-Wissen.

Newsletter

News für dich.

Bleib auf dem Laufenden in Sachen Hautgesundheit und Allergie. Melde dich dazu einfach für den Newsletter von LETI an.

Jetzt abonnieren